Hingucker machen den Unterschied:

Fotografie als Erfolgsfaktor im 'Web-Bewerb'

Menschen interessieren sich für Menschen. Deswegen klicken die meisten im Web auf Porträts.
Wenn ihnen gefällt, was sie sehen, werden sie neugierig auf den Rest.

Die hohen Klickzahlen auf die 'Hingucker' beflügeln das Neu-Kundengeschäft. So wird Porträts-Fotografie zum Treibstoff des Erfolgs.
Es sind die kleinen, feinen Nuancen, die aus Fotos ‚Hingucker‘ machen. Hier sind einige Beispiele dazu.

Kreativleistung mit messbarem 'Wumms': 4,5-fach mehr Klicks als im Durchschnitt des Gesundheitswesens im Juli/ August 2020.

 

‚Der Köder soll ja dem Fisch schmecken…'

...und nicht dem Angler!' - ein alter Spruch, aber stets aktuell: Web und Social Media macht man für die, die einen noch nicht kennen.
Das
Kennenlernen gelingt besser mit 'leckeren Ködern'. Hier kommen gute Geschichten ins Spiel. Sie sind besonders 'leckere Köder'.
Gute Geschichten gibt es in praktisch jedem Bereich, man muss sie nur finden und erzählen.

Storytelling ist meine zweite professionelle Leidenschaft neben der Fotografie.

‚Make them smile‘

An meiner Kaffeebud in Nippes treffen sich Menschen wie Sabine, Martha, Ralf, Svenja, Thomas. Sie sind pfiffig, klug, mitten im Leben und neugierig.
Wenn sie eine gute Geschichte hören, huscht ihnen auch gern mal ein kleines Lächeln übers Gesicht. Ein Lächeln, das so viel sagt wie ‚Ah ja, ich habe verstanden.‘

Mehr geht beim ersten Kennenlernen kaum, aber danach ist Vieles möglich - diese Zielgruppe möchte man haben.

‚Content is King.‘

Das Treiben im Web ist dem an einer kölschen Kaffeebud‘ nicht unähnlich: Mit Qualität, Originalität und etwas augenzwinkerndem Humor erreicht man mehr.
N
ichts Anderes sagt das Prinzip 'Content is King'.

Damit die Qualität stimmt, wirken Kreativität, Content und Controlling  in meinem Portfolio zusammen. 
Mein Konzept eignet besonders gut, um die Persönlichkeit nach vorne zu bringen.

Damit werden ähnliche oder identische Dienstleistungen unterscheidbar und das ist an vielen Stellen gefragt, z. B. im:

  • Dienstleistungssektor
  • Gesundheitswesen
  • Bildungsbereich
  • IT und in jedes andere Umfeld, das Vertrauen und Vertraulichkeit braucht

 

Zur Person:

Rob Herff, Jahrgang 1961, verheiratet, lebt in Köln

Freelancer f. Marketing, Redaktion und Fotografie

Kontakt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.